- Wirtschaftsförderung Hamm
Unbürokratische Förderung
Geschäftsführerinnen des vkm sind (von links) Elisabeth Reitz und Jennifer Buhla. Doris Ellingen von der Wirtschaftsförderung Hamm half bei der Beantragung der Potenzialberatung. - Foto: Feussner„Ein so schnelles und unbürokratisches Antragsverfahren wie bei der Potentialberatung habe ich selten erlebt.“ Das sagt Elisabeth Reitz, die zusammen mit Jennifer Buhla die Geschäfte des vkm Hamm führt, des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Hamm e. V. Mit rund 50 Beschäftigten bietet der Verein eine Vielfalt von Betreuungsund Beratungsleistungen, um Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstständiges und zufriedenes Leben zu ermöglichen.
Der vkm ist in den letzten zehn Jahren rasant gewachsen, die Zahl der Beschäftigten hat sich etwa verfünffacht. „Wir mussten etwas tun“, sagt Jennifer Buhla. „Wir brauchen eine klare Struktur, Verantwortlichkeiten müssen geregelt, die Zusammenarbeit neu organisiert werden.“ Eine Empfehlung brachte die Geschäftsführerinnen auf die Potentialberatung, mit der eine Unternehmensberatung gefördert werden kann. „Dann ging alles ratzfatz“, sagt Elisabeth Reitz. Mit den Ansprechpartnerinnen bei der Wirtschaftsförderung Hamm wurden binnen einer Woche ein Beratungstermin vereinbart und die Formalitäten geregelt, kurz darauf konnte das erste Treffen mit der Unternehmensberatung stattfinden.