Die "Jungen Erwachsenen" des vkm
Im Rahmen des SeWo-Projektes widmete sich die Gruppe dem Thema "Notruf" - und besichtigte passend dazu auch die Feuerwehr-Leitzentrale. - Foto: vkmMit seinem Projekt „Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ hat der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e. V. Menschen mit komplexen Behinderungen und ihre Familien in der Lebensphase des Auszugs aus dem Elternhaus oder einer stationären Wohnform unterstützen und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Als einer von zehn ausgewählten Teilnehmern in NRW hat auch der vkm Hamm e. V. am Projekt teilgenommen - mit seiner Jugendgruppe. Nach Ende des Projektes wird diese Gruppe nun also "Junge Erwachsene" fortgesetzt.
(Junge) Menschen mit Behinderung, die ausziehen möchten, stehen vor vielen Herausforderungen: Wie muss mein zu Hause gestaltet sein, damit es meinem Unterstützungsbedarf entspricht? Muss ich jetzt alles selber machen? Wer unterstützt mich, wenn ich Hilfe brauche? Werde ich mich mit meinen neuen Nachbarn verstehen und verstehen sie mich? Diese und andere Fragen zu klären, ist für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf besonders wichtig, um selbstbestimmt Wohnen zu können. Antworten auf diese Fragen sind zudem Voraussetzung für die Schaffung individueller, passgenauer Wohnangebote in der Region.